-
HÄMATOLOGIE -
UNSERE EXPERTISE
SI-Einheiten – kleiner Leitfaden zur schnellen und sicheren Umrechnung am hämatologischen Arbeitsplatz
Mit der Einführung des Système International d’Unités (in allen Sprachen mit SI abgekürzt) im Jahr 1960 endete die jahrhundertelange Suche nach einem weltweit einheitlichen System der Maßeinheiten. Das SI entstammt den Bedürfnissen der Wissenschaft, ist aber mittlerweile auch das vorherrschende Maßsystem der internationalen Wirtschaft. In Deutschland sind die SI-Einheiten als gesetzliche Einheiten für den amtlichen und geschäftlichen Verkehr eingeführt.
Für die Hämatologie gibt es die Empfehlung der DGHO zur Anwendung von Einheiten, um einheitliche Bezugsgrößen und somit internationale Vergleichbarkeit für z.B. Studien zu schaffen. Diese Empfehlungen sind in Zusammenarbeit mit internationalen Verbänden (z.B. ICSH – International Council for Standardisation in Haematology, NCCLS – National Committee for Clinical Laboratory Standards) entstanden.
Für den vollständigen Artikel inklusive der Tabellen mit den Einheiten und Umrechnungsfaktoren klicken Sie bitte hier.