Headquarters
Sysmex Group Companies
Select your local website
Plasma-SeqSensei™ BC RUO Kit
Plasma-SeqSensei™ BC RUO Kit
- Hochsensitiv <0.06 % MAF
- Kann 6 MM mit 95 % Zuverlässigkeit über alle Mutationen detektieren (absolute Quantifizierung)
- Hohe Flexibilität, 2-16 Proben/Durchlauf
- Schnelle TAT (2 Tage)
- Hohe Effizienz für das Labor, Proben unterschiedlicher Test können in einem Sequenzierlauf analysiert werden
- Komfortable Software
Das Plasma-SeqSensei™ BC RUO Kit erlaubt die hochsensitive und spezifische Erkennung von Mutationen zirkulierender Tumor-DNA (ctDNA) im Plasma von Patienten mit Mammakarzinom.
Das Kit basiert auf Next-Generation-Sequenzierungstechnologie und deckt Schlüsselmutationen der Gene AKT1, ERBB2, ESR1,KRAS,PIK3CA und TP53 ab. Diese Gene beschleunigen das Tumorwachstum des Brustkrebses, begünstigen das Fortschreiten der Krebserkrankung und sind als prognostische und prädiktive Biomarker geeignet. [1]
Verschiedene Subtypen des Mammakarzinoms zeigen unterschiedliche Muster an Mutationen, welche Therapieansprechen und Prognose beeinflussen. [2] Luminal A Tumore weisen z. B. einen höheren Anteil an PIK3CA Mutationen auf (49 %), während Basal-like Tumore meistens Mutationen in TP53 tragen (84 %).
Die Identifizierung von Patienten mit PIK3CA-Mutationen, die von einer gezielten PIK3CA-Therapie profitieren könnten, unterstützt die Therapieentscheidung. PIK3CA-Mutationen haben auch einen prognostischen Wert gezeigt, da sie mit einem verbesserten krankheitsfreien Überleben verbunden sind. [3]
Ein umfassendes Profiling von AKT1-E17K Mutationen kann helfen, eine mögliche Rolle von Mutationen bei Entwicklung und Fortschreiten der Erkrankung zu erkennen. [4]
ESR1-Mutationen sind Marker für eine Resistenz gegenüber endokrinen Therapien und treten normalerweise bei Patienten auf, die im adjuvant und metastasiert Setting mit Aromatasehemmern behandelt werden. [5] Ihr Nachweis könnte zum Monitoring des Krankheitsverlaufes verwendet werden.
Für die Konfiguration der Plasma-SeqSensei™ BC RUO Kits wurden 6 wichtige Gene ausgewählt, die eine hohe Mutationshäufigkeiten sowohl in der COSMIC Datenbank (Catalog of Somatic Mutation in Cancer) als auch im cBioPortal aufweisen.
Die Mutationshäufigkeiten sind in der Tabelle unten aufgeführt:
Brustkrebs
COSMIC (7) | cBioPortal (8) | |
AKT1 | 4% | 3% |
ERBB2 | 6%* | 3% |
ESR1 | 12%* | 4% |
KRAS | 2% | 1% |
PIK3CA | 31% | 36% |
TP53 | 36% | 34% |
Die häufigsten Mutationen des Mammakarzinoms werden mit dem Plasma-SeqSensei BC RUO Panel detektiert:
Gene | Häufigste Mutationen in BC |
AKT1 | E17K |
ERBB2 | S310F, L755S |
ESR1 | D538G, Y537S |
KRAS | G12D, G12V, G13D, G12C, G12R, G12A, G12S |
PIK3CA | E545K, H1047R, E542K, H1047L, N345K, E545A, C420R |
TP53 | R175H, R248Q, R273H, R282W, R213*, G245S, Y220C, R273C |
Plasma-SeqSensei™ BC RUO Kit ist nur für Forschungszwecke geeignet.
Referenzen
- Sotiriou & Brandão. Multigene sequencing in breast cancer: ESMO biomarker factsheet. https://oncologypro.esmo.org/education-library/factsheets-on-biomarkers/multigene-sequencing-in-breast-cancer, 2019.
- Cancer Genome Atlas Network. Comprehensive molecular portraits of human breast tumours. Nature 490, 61-70, 2012.
- Zardavas et al. Tumor PIK3CA Genotype and Prognosis in Early-Stage Breast Cancer: A Pooled Analysis of Individual Patient Data. JCO 36 (10), 981-990, 2018.
- Rudolph et al. AKT1 E17K mutation profiling in breast cancer: prevalence, concurrent oncogenic alterations, and blood-based detection. BMC Cancer 16, 622, 2016.
- Spoerke et al. Heterogeneity and clinical significance of ESR1 mutations in ER-positive metastatic breast cancer patients receiving fulvestrant. Nat Commun 7, 11579, 2016.
- https://cancer.sanger.ac.uk/cosmic
Sysmex Deutschland GmbH
Bornbarch 1
22848 Norderstedt
+49 (40) 534 10 2-0
+ 49 (40) 523 23 02
Produkt-Dokumente
Regulatorische Dokumente
Auf regulatorische Dokumente, wie Bedienungsanleitungen, können Sie mit Ihrem Account in unserem Kundenportal zugreifen:
Zu My Sysmex