-
UNLIMITED POSSIBILITIES
IN HAEMATOLOGY
Unbegrenzte Möglichkeiten in der Hämatologie
Mit “Unlimited Possibilities“ präsentiert Sysmex innovative Geräte, neue diagnostische Parameter und intelligente Software-Lösungen für noch nie da gewesene Möglichkeiten in der Hämatologie. Starten Sie mit uns in das nächste Level der Diagnostik!
Produktivität
Modularität und Skalierbarkeit kennzeichnen die neuen Automatisierungslösungen der XN-Serie. Sie ermöglichen einen individuellen Zuschnitt auf Kundenbedürfnisse. Intelligente Proben-Routinen und vielfältige Optimierungsmöglichkeiten garantieren eine Probenverarbeitung von maximaler Effizienz.
SP-50: Vollautomatisiertes Ausstrich- und Färbesystem auf kleinstem Raum
- Kompakte Ausstrich- und Färbeeinheit
- Neue Färbebadtechnologie mit kurzen Färbezeiten und individuellen Färbeprotokollen
- Minimaler Wartungsaufwand
- Niedriges Ansaugvolumen (38μl im manuellen Modus)
- Optimiert für den Einsatz mit standardisierten Färbelösungen
Mehr erfahren: Zum SP-50
XN-1500: Blutbild. Ausstrich. Färbung. Kompakt in einem Hämatologie-System
- Kompaktes Analysesystem inkl. Ausstrich- und Färbeeinheit (XN+ SP-50)
- Komplettes Leistungsspektrum auf kleinstem Raum
- All-in-One-Lösung optional mit dem DI-60
Mehr erfahren: Zum XN-1500
XN-3100: Komplettes Leistungsspektrum für den mittleren Probendurchsatz
- Kompakte Lösung für den mittleren Probendurchsatz (2 XN-Systeme + SP-50)
- Komplettes Leistungsspektrum auf kleinem Raum
- DI-60 optional integrierbar
Mehr erfahren: Zum XN-3100
XN-Automationsstraße: Leistungsstarkes System für Ihre wachsenden Anforderungen
- Automation für den maximalen Probendurchsatz
- Höchster Automatisierungsgrad (TS-10, DI-60)
Mehr erfahren: Zur XN-Automationsstraße
Aged Sample Identifier (ASI)
- Software zur Erkennung von gealterten Blutproben
- Minimierung falsch-positiver Warnhinweise durch optimiertes Flagging
- Zeit- und Kostenersparnis durch Reduzierung von unnötigen Reflex-Tests und Ausstrichen
iRBC-Flag
- Ein positiver iRBC-Flag spricht für das Vorkommen von nukleinsäurehaltigen RBC-Inklusionen (zum Beispiel bei Parasitenbefall)
- Zuverlässige Leukozytenergebnisse durch Autokorrektur bei Vorkommen dieser Interferenzen
Mehr erfahren: Fragen Sie Ihren Sysmex Ansprechpartner an oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Klinischer Nutzen
Fast 50 Jahre Erfahrung in der Hämatologie stecken in dem neuen Modul der XN-Serie. Der WPC-Kanal erlaubt es, auch für die Transfusionsmedizin relevante Parameter zu erheben (HPC). PLT-F ermöglicht eine präzise Thrombozyten-Zählung auch in thrombozytopenischen Proben und quantifiziert vollautomatisch unreife Thrombozyten (IPF und IPF#).
WPC-Kanal im XN-20-Modul
- Höchste Spezifität in der Unterscheidung reaktiver und maligner Geschehen
- Erkennung pathologischer Zellen und weißer Vorläuferzellen
- Hohe Spezifität in der Unterscheidung reaktiver und maligner Geschehen
- Optional: Extended Inflammation Parameter für die Bewertung reaktiver Geschehen
- Optional: XN Stem Cell Applikation zur Optimierung Ihres Apherese-Workflows
Mehr erfahren: Zum XN-20 Modul mit WPC-Kanal
XN Stem Cells (HPC)
- Einfache und schnelle Messung von HPC (ohne Probenvorbereitung und manuelle Schritte)
- Kostengünstiges Monitoring des optimalen Apheresezeitpunktes
- Ergebnisse vergleichbar mit der CD34+ Bestimmung
Mehr erfahren: Zur XN Stem Cells-Anwendung
PLT-F-Kanal (IPF%, #)
- IPF unterstützt die Differentialdiagnose von Thromboyztopenien
- IPF# ist für eine effektive Risikobewertung und Therapieüberwachung koronarer Herzkrankheiten wertvoll
- Mit der Referenzmethode CD61/64 sehr gut vergleichbar
Mehr erfahren: Zu den Parametern IPF & IPF#
Serviceleistungen
Anwenderschulungen, ein umfangreiches Fortbildungsangebot und diverse Beratungsleistungen – Sysmex Mitarbeiter geben das Wissen über die Entwicklungen zu Geräten, Software und Analyse-Methoden kontinuierlich an die Kunden weiter. Software-Lösungen wie die Extended IPU und der Support Manager ermöglichen die Standardisierung und das Monitoring von komplexen Analysesystemen.
Extended IPU
- XN Software-Konzept zur Steuerung des kompletten Proben- und Datenmanagements
- Standardisiertes Regelwerk zur technischen und biomedizinischen Validation
- Vernetzung verschiedener Laborstandorte für umfassenden Datenaustausch und Workflow-Management
- Neue Funktionen: CBC-O, Biomedical Validation & TWO
CBC-O
- Standardisierung von Arbeitsabläufen zum Beispiel bei Kälteagglutination und Hämolyse
- Regelwerk zum Management erhöhter MCHC-Werte mit dem Einsatz der RET-Kanal-Technologie
Biomedical Validation
- Gewährleistet optimale und klinisch relevante Nachverfolgung für eine zeitnahe Patientenversorgung und einen effizienten Labor-Workflow
- Basierend auf jahrelangen Erfahrungen aus zahlreichen Installationen und neuesten internationalen Empfehlungen (GFHC)
TWO
- Management zur Optimierung und Standardisierung des Thrombozyten-Workflows bei der Nutzung des PLT-F-Kanals
- Hinweise zur Differentialdiagnostik von Thrombozytopenien(IPF)
Mehr erfahren: Fragen Sie Ihren Sysmex Ansprechpartner an oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular
Support Manager
- Überwachung und frühzeitige Erkennung von technischen Abweichungen
- Automatisierte Steuerung der Wartungen und Service-Einsätze
- Direkter Fernwartungszugang zur Vermeidung von Geräte-Stillstandzeiten
Mehr erfahren: Fragen Sie Ihren Sysmex Ansprechpartner oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.