OncoBEAM Exzellenzzentren
Sysmex Inostics etabliert deutschlandweit Exzellenzzentren, die die OncoBEAM-Technologie als Routinediagnostik implementieren und den Test als Service für eingesendete Patientenproben anbieten. Die Zentren werden in einem mehrwöchigen Trainingsprogramm geschult, anschließend einer Prüfung unterzogen und bei erfolgreichem Abschluss als Exzellenzzentrum zur Durchführung der blutbasierten OncoBEAM Tests qualifiziert. Hier erfahren Sie, welche Kliniken das ONCOBEAM RAS CRC IVD KIT für das metastasierte kolorektale Karzinom anbieten und erhalten Informationen zu der Probeneinsendung.
Universitätsklinikum, Knappschaftskrankenhaus Bochum

Seit dem 1. Dezember 2015 ist das Knappschaftskrankenhaus in Bochum unter der Leitung von Prof Schmiegel das erste Exzellenzzentrum, welches den OncoBEAM™ RAS CRC Test für das metastasierte kolorektale Karzinom in Deutschland anbietet. Die Relevanz des Tests für die gezielte Behandlung der Patienten wurde im Rahmen einer Studie der Ruhr-Universität Bochum (RUB) bestätigt. Das blutbasierte Verfahren verspricht nach Ansicht der Ärzte des Knappschaftskrankenhauses Bochum um Prof. Wolff Schmiegel viel: „Es ist einfach, schnell und ermöglicht mehr Patienten eine personalisierte, maßgeschneiderte Therapie.“
Wenn Sie die Blutprobe Ihrer Patienten an das Exzellenzzentrum nach Bochum einsenden wollen, nennen Sie bei der Bestellung des Logistikservices GO! (Telefonnummer: 040-23 886 890) bitte die Kundennummer von Bochum: 12111.
Weitere Informationen über das Zentrum in Bochum finden Sie hier:
Website Knappschaftskrankenhaus Bochum
Universitätsklinikum Mannheim

Seit dem 15. Juni 2016 ist das Institut für Klinische Chemie (IKC) der medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg mit dem Team um Prof. Neumaier das zweite Exzellenzzentrum, welches den OncoBEAM™ RAS CRC Bluttest in Deutschland anbietet. Neben diesem Test, der speziell in der Therapiekontrolle von Patienten mit metastasiertem kolorektalem Karzinom relevant ist, führt das hochqualifizierte Universitäts-Labor mehr als 800 Einzelverfahren durch (Hochdurchsatzuntersuchungen allgemeiner Laborparameter, labormedizinische Spezialdiagnostik, Blutkulturdiagnostik). Das IKC ist das drittälteste eigenständige Kliniklabor in Deutschland, fungiert als Referenzlabor für molekulargenetische Diagnostik der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL) e.V. und Organisator EU-weiter molekulargenetischer Programme der Qualitätssicherung sowie deutsches Labor des Referenznetzwerks für molekulargenetische Analytik des Weltverbandes Klinische Chemie (International Federation for Clinical Chemistry and Laboratory Medicine, IFCC).
Prof. Neumaier freut sich, mit der BEAMing-Methode, welche in seinem Labor in umfangreichen Studien validiert wurde, eine extrem sensitive Methode zum Nachweis von zirkulierender Tumor-DNA im Blut einsetzen zu können. „Die große Performance des Verfahrens setzt einen Standard für wichtige Fragen bei Verlaufsuntersuchungen und im Therapiemanagement moderner zielgerichteter Behandlungsregime bei Patientinnen und Patienten mit metastasiertem Dickdarmkrebs.
Wenn Sie die Blutprobe Ihrer Patienten an das Exzellenzzentrum nach Mannheim einsenden wollen, nennen Sie bei der Bestellung des Logistikservices GO! (Telefonnummer: 040-23 886 890) bitte die Kennnummer des Zentrums in Mannheim: 31650.
Weitere Informationen über das Zentrum in Mannheim finden Sie hier:
Website Universitätsklinikum Mannheim
Probeneinsendung zum Exzellenzzentrum

3- Schritte Programm zur Probeneinsendung
Sie möchten den RAS-Mutationsstatus mit dem blutbasierten ONCOBEAM RAS CRC IVD Test bestimmen? Hier erfahren Sie in 3 Schritten, was Sie dafür benötigen und wie Sie den Test anfordern:
Schritt 1
Bestellung eines kostenlosen Blutentnahmeröhrchen- und Versandsets bei Sysmex: Für die Erstbestellung bitte immer das Bestellformular ausfüllen! Und per Mail oder Fax an uns senden.
Mailadresse: sdgorder@sysmex.de
Faxnummer: 040-534102168
Bei Nachbestellungen tragen Sie einfach Ihre Kundennummer in das Bestellformular ein, die Sie dem ersten Lieferschein entnehmen können. Alternativ können Sie nun auch mit Ihrer Kundennummer telefonisch bestellen.
Telefonnummer: 040-534102222
Bestellung bitte mindestens 3 Tage vor der geplanten Blutentnahme, so dass die Artikel rechtzeitig in Ihrer Praxis vorliegen. Alle Informationen zur Bestellung finden Sie in Kürze nochmals auf der rechten Seite.
Zum Wegweiser für die Bestellung der Blutentnahmeröhrchen und Versandsets
Schritt 2
Nehmen Sie 10 ml venöses Blut in das Blutentnahmeröhrchen (Streck Cell-Free DNA BCT) ab. Beachten Sie bei Blutentnahme und anschließender Verpackung des Röhrchens die Anleitung, welche der Versandbox beiliegt.
Zur Anleitung zur Probenentnahme und Versand
Bitte beachten beim Versand:
- Lagern Sie das Blutentnahmeröhrchen (Streck tube) und die Versandbox immer bei Raumtemperatur, auch wenn sie eine Probe enthält.
- Legen Sie den Überweisungsschein für das Labor in die Versandbox.
- Kontaktieren Sie das Transportunternehmen (GO!) am besten 2 Stunden vor oder unmittelbar nach der Blutentnahme! GO! wird Ihnen weitere Informationen bezüglich des Zeitpunktes der Abholung zur Verfügung stellen.
Freitags und vor Feiertagen können keine Blutproben versendet werden!
Schritt 3
Entscheiden Sie sich, an welches Exzellenzzentrum Sie Ihre Patientenprobe senden wollen.
- das Knappschaftskrankenhaus Bochum (GO! Kundennummer 12111)
- das Universitätsklinkum Mannheim (GO! Kundennummer 31650)
Die Abholung der Blutprobe in der Versandbox erfolgt durch unseren Logistikpartner GO!. Sie beauftragen die Probenabholung telefonisch unter der Telefonnummer: 040-23 886 890. Durch das Nennen der GO! Kundennummer des Exzellenzzentrums wird die Probe automatisch zum Zentrum Ihrer Wahl transportiert. Die Versendung der Blutproben ist deutschlandweit kostenlos.