-
Ein Schritt - Eine Entscheidung
OSNA – Die neue Generation der Sentinellymphknoten-Analyse bei Brustkrebs
Die Sentinellymphknoten-Biopsie (SLNB) hat sich als das operative Verfahren der Wahl bei klinisch nodal-negativen Patientinnen mit primärem Mammakarzinom etabliert. Um die Vorteile dieses Verfahrens optimal zu nutzen, werden die Sentinellymphknoten häufig intraoperativ analysiert. Die Untersuchung erfolgt üblicherweise über den Schnellschnitt oder die Imprint-Zytologie mit anschließender HE-Färbung (Hämatoxylin-Eosin). Diese histopathologischen Methoden besitzen jedoch eine eingeschränkte Sensitivität, da während der Operation nur ein geringer Teil des Lymphknotengewebes untersucht werden kann. Im Gegensatz dazu ermöglicht das OSNA-System die Analyse des gesamten Lymphknotens bereits intraoperativ und erlaubt so eine genauere Beurteilung über den Umfang des metastatischen Befalls. Eine definitive Entscheidung über erforderliche therapeutische Maßnahmen kann bereits während des chirurgischen Eingriffs getroffen werden.
• Analyse des gesamten Lymphknotens möglich
• Intraoperative Entscheidung, sofort und zuverlässig
• Klarer Hinweis auf den axillären Status
• Zweit-Operationen können vermieden werden
• Sofortige Rekonstruktionen möglich
• Schnellere Einleitung weiterer Therapieschritte
• Geringere Wartezeit und Belastung für die Patientinnen