Der SENTiFIT 270 (Sentinel Diagnostics) ist ein vollautomatisches klinisch-chemisches System. Es wurde speziell für die Messung des SENTiFIT pierceTube zur quantitativen Bestimmung von okkultem Hämoglobin im Stuhl entwickelt.
In verschiedenen nationalen und regionalen Darmkrebs-Screening-Programmen hat sich der SENTiFIT 270 bereits als zuverlässiger Partner im Labor bewährt.
Vorteile für das Labor:
- Das Probenröhrchen kann nur mit der durchstechbaren Seite nach oben in das Probenrack gestellt werden.So wird die korrekte Messung gewährleistet.
- Die Kühlung der Reagenzien im SENTiFIT 270 ermöglicht eine dauerhafte Lagerung der Reagenzien im Gerät.
- Das Volumen der Reagenzien im Gerät ist an den Durchsatz anpassbar, dadurch entstehen weniger Unterbrechungen im Workflow durch Reagenzienwechsel.
- Bis zu 1250 Tests können ohne Reagenzienwechsel am SENTiFIT 270 gemessen werden.
- Bei Überschreitung der Linearitätsgrenze erfolgt eine automatische Verdünnung und eine Wiederholmessung, um Arbeitszeit zu sparen und potenzielle Fehler bei der manuellen Probenverdünnung auszuschließen.
- Ein integrierter Sensor warnt bei Abweichungen vom korrekten Flüssigkeitsstand im Probenröhrchen.
- Ein Sensor gibt im Falle von festen Mikropartikeln eine Fehlermeldung aus und verhindert somit die Verstopfung der Probennadel. Das macht einen zweiten Filter im Probenröhrchen unnötig.
- Der Barcodeleser erleichtert das schnelle Einlesen neuer Reagenzien-Chargen.