Darmkrebs ist eine der am häufigsten diagnostizierten Krebserkrankungen. Dabei ist er bei frühzeitiger Erkennung durchaus vermeidbar. In der Krebsfrüherkennungsrichtlinie ist der immunologische Test auf okkultes Blut im Stuhl (iFOBT, englisch: FIT) neben der Koloskopie bereits Standard. Das humane Hämoglobin wird hochspezifisch mit Hilfe von Antikörpern detektiert. Bei einem positiven Befund können so frühzeitig weitere diagnostische Maßnahmen ergriffen werden.
Europaweit ist der SENTiFIT iFOB-Test bereits in nationalen und regionalen Screening-Programmen mit großem Erfolg im Einsatz. So zum Beispiel seit 2014 im niederländischen Darmkrebs-Screening-Programm, wo er seit 2018 jährlich an bis zu 2,4 Millionen Niederländer zur Darmkrebsfrüherkennung gesendet wird.