Headquarters
Sysmex Group Companies
Select your local website
Sitemap
- Unternehmen
-
Produkte
- Diagnostik
- Life Science
- Forschung & Industrie
- Service
- Dokumente & Downloads
- News & Events
-
Akademie
-
Wissenszentrum
- Hämatologie
- Hämatopoese
-
Sysmex Parameter
- Reaktive Monozyten (RE-MONO*)
- RE-Lymp/AS-Lymp
- NRBC - kernhaltige Erythrozytenvorstufen
- Unreife Granulozyten (Immature Granulocytes, IG)
- MicroR/MacroR
- XN Stem Cells - Hämatopoetische Stammzellen
- RET-He - Retikulozyten-Hämoglobin-Äquivalent
- IPF und IPF#
- HYPO-He/HYPER-He
- Neutrophilen-Aktivierung
- Fragmentozyten (FRC*)
- Zellbild-Datenbank
- Fall des Monats
- Cellspotting Quiz
- Kursangebot
-
Bibliothek
-
Xtra - Unser Kundenmagazin
-
Hämatologie
- Ich lerne so viel Neues
- Blut aus der Retorte
- Wenn aus selten immer öfter wird
- Zellmorphologie leicht gemacht
- Ein tolles Team in Wien
- Bei Sepsis zählt jede Stunde
- Effizientes Monitoring der Stammzellapherese
- Blutbilder
- Der Malaria-Express
- Myelodysplastische Syndrome im Fokus
- Unser Produkt sind Daten
- Der Mann für die Sicherheit
- Präanalytik im Zeitraffer
- Schnelle Diagnosen auch auf dem Land
- Das Blutbild in der Intensivmedizin
- Ret-He in der Intensivmedizin
- „Erfahrungen sind ein großer Schatz“
- Anaemiemanagement hilft uns Blutkonserven zu sparen
- Moderne Labordiagnostik für den Norden
- Klonale Eosinophilie - Erkennen und einordnen
- Labormedizin in der Klinik
- Ein Stufensystem der Erfahrung
- Hämatopoetische Stammzellen vollautomatisch bestimmen
- Freiräume für kluge Köpfe
- Der große Nutzen der Labordiagnostik für die Klinik
- Im Kampf gegen Leukämie
- Was ist neu in der Richtlinie?
- Komplexes Messprinzip
- Reaktiv oder Maligne
- Neustart fürs Immunsystem
- Unschönes Souvenir
- Im Dickicht des Dopings
- Der Weg des Blutbeutels
- Alles für die Sicherheit des Patienten
- Dem Eisenmangel auf der Spur - Teil 1
- Dem Eisenmangel auf der Spur - Teil 2
- Erkenntnisse aus Knochenmark und Liquor
- Medizin ist nie ja/nein
- Passgenau automatisiert
- Regeln für mehr Sicherheit
- COVID-19
-
Urinanalyse
- Das sollte zum Standard werden
- Automatisch mehr Sicherheit
- Was der Klimawandel mit unseren Nieren macht
- Entdeckungen im Urin
- Harnwegsinfekte schnell und zuverlässig entdecken
- Alles aus einer Hand
- Freiräume für kluge Köpfe
- Ein neuer Schritt zur schnelleren Urinanalytik
- Verborgene Gefahren
- Epithelzellen im Urin
- POCT
- Life Science
- Veterinärmedizin
- Forschung
- Flowzytometrie
- Digitale Pathologie
- Elektrophorese
-
Service
- Frühe Diagnosen dank ganzheitlicher Tests
- Wenn Zellen zu Daten werden
- Mit den Augen des Kunden
- Wissen teilen - auch online
- Ein weltweites Netz zur Qualitätskontrolle
- Als der TS-10 durchs Fenster schwebt
- Guter Service, gute Produkte – das erkennen die Kunden an
- Alle Fäden in der Hand
- Ein Tag mit einem Servicetechniker
- Nadja Steffen, Applikationsspezialistin
- Benjamin Stutz, Vertriebsprofi
- Neue intelligente Plattform
- Prozesstransparenz
- Vom Wert der Daten
- IT-Support für Kunden und Kollegen
- Über Sysmex
-
Hämatologie
- Xtra Themenblätter
- White paper
- Publikationen
- Glossar
-
Xtra - Unser Kundenmagazin
-
Wissenszentrum
- Karriere